Elegantes österliches Gitterkästchen

Das Gitterkästchen wurde locker mit gelbroten getrockneten Rosen, Schleierkraut, Wachteleiern und Perlhuhnfedern gefüllt. Die Eier habe ich mit Weißgold veredelt. Damit es luftig bleibt wurden die Füllmaterialien mit locker zusammengeknülltem feinem Golddraht fixiert. Als Farbe von Kerze und Glaslichthalter rundet Gelb das Osterstilleben ab. Über die quadratischen bunte Teelichter von Leonardo habe ich mich sehr gefreut. Sie wirken solide und durch ihre Transparenz doch leicht und elegant. Zudem unterstützen sie die moderne quadratische Form des Kästchens. Die Kästchen sehen als Tripel besonders gut aus, und das nicht nur an Ostern, sondern das ganze Frühjahr.

Veröffentlicht von

Britta Reithmeier

Künstlerin und Bloggerin in den Bereichen Papier-/Clothmache, moderne Malerei, DIY in Natur und Garten, Wohndesign und textile Techniken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s